Starkomponist. Bad Boy. Der Junge, den sie nie vergessen konnte.
Als Teenager teilten Jessie und Callen ihre Träume und Hoffnungen miteinander. Doch an dem Tag, als sie sich zum ersten Mal küssten, verschwand Callen einfach aus Jessies Leben. Jahre später erfährt sie, dass ihm der Durchbruch als Filmkomponist gelungen ist. Sie ahnt jedoch nicht, dass Callen auf dem Weg ist, sich selbst zu zerstören. Als sie sich zufällig in Frankreich treffen, ist die alte Anziehung sofort wieder da. Aber Jessie spürt, dass Callen im Innern genauso tief verletzt ist wie sie selbst. Damit ihre Liebe eine Chance hat, müssen sie sich den Dämonen ihrer Kindheit stellen, die sie damals voneinander getrennt haben …
Allgemeines
Titel: More than Words
Autorin: Mia Sheridan
Verlag: Lyx
Preis: 14,00€
Umfang: 371 Seiten
ISBN: 978-3-7363-1766-6
Hier erhältst du mehr Infos zum Buch.
Inhalt
Als Kinder haben Jessie und Callen viel Zeit miteinander verbracht. Sie verbrachten Stunden in Fantasiewelten wo sie Prinz und Prinzessin waren, oder doch auch Ritter. Doch als sie sich das erste mal küssten, war es auch das letzte mal das sie sich sahen. Den Callen war danach wie vom Erdboden verschwunden und hat keinerlei Notiz oder ähnliches hinterlassen. Einige Jahre später erfuhr sie das er als Filmkomponist sehr erfolgreich ist und verfolgt etwas sein Leben. Durch einen Zufall treffen die beiden in Frankreich aufeinander und die alte Anziehung ist wieder da. Allerdings haben die beiden keine Chance, wenn die beiden sich nicht ihrer Vergangenheit stellen.
Das Buch beginnt mit einem kurzen Prolog und zwar die Kennenlerngeschichte der beiden. Die beiden haben es nicht einfach als Kinder, ihre Mom wird dauernd von ihrem Vater betrogen und er wird von seinem Vater verprügelt. Wenn die beiden aber zusammen sind, lassen es die beiden hinter sich und helfen einander. Es war schön die beiden so glücklich dann zu sehen. Nach dieser kurzen Einstiegsgeschichte geht es dann mit der eigentlichen Story los. Diese spielt in Frankreich und ich muss hier kurz sagen, ich liebe dieses Land einfach nur! Weil alles so romantisch und wundervoll da erscheint. Das erste aufeinander treffen der beiden läuft nicht so harmonisch, da er sie nicht erkennt sie ihn aber. Beim zweiten zufälligen Treffen erkennt er sie aber und ist erstmals erstaunt sie wieder zu sehen. Wer hätte es auch gedacht das das Leben solche Zufälle hervorruft. Von da an verbringen die beiden viel Zeit miteinander und er lässt auch sein Bad Boy gehabe hinter sich, zumindest fürs erste. Von Anfang an ist eine gewisse Anziehung zwischen den beiden und beide wissen, die sind eigentlich füreinander geschaffen. Es war eine sehr angenehme Liebesgeschichte, den weder war hier die Schnulze zu viel noch der Sex zu sehr im Vordergrund. Es war leicht zu lesen und entführt einen in das tolle Frankreich. Allerdings hat mir das gewisse etwas zwischen den beiden gefehlt, die Gefühle waren vorhanden klar, aber das explosive und besondere hat mir gefehlt. Die Leidenschaft. Auch ein Kritikpunkt von mir war die Übersetzung der Texte, für den ein oder anderen mag es vielleicht spannend sein, aber ich fand es irgendwie unnötig da es mich nicht wirklich interessierte weswegen ich es dann auch meistens überflogen habe. Einen kleinen Wendepunkt oder besser gesagt Höhepunkt gab es aber auch in der Geschichte, der mich etwas als Leserin überraschte aber das tat der Geschichte etwas gut da hier eigentlich alles sehr harmonisch verlief. Es gab auch ein sehr befriedigendes Ende weswegen ich eigentlich kaum was schlechtes über das Buch sagen kann :).
Das Buch wurde abwechselnd aus beiden Sichten geschrieben. Jessie ist eine sehr starke Persönlichkeit gewesen, den sie hatte nur ein Ziel im Leben und danach hatte sie bisher alles gerichtet. Sie wollte nämlich nur unbedingt das Ziel erreichen und ich denke dadurch hat sie den ein oder anderen wichtigen Moment in ihrem Leben verpasst. Callen ist eigentlich ein Bad Boy, ja eigentlich. Er kam mir nicht so wirklich rüber. Das einzige was war das er mit der ein oder anderen Frau schlief oder mal etwas zu viel trank. Aber sonst war nicht wirklich was dahinter, besonders da er sich direkt änderte kaum traf er auf Jessie. Es war also nicht so wirklich realistisch meiner Meinung nach.
Die Autorin kannte ich bisher noch gar nicht, allerdings hat sie sich direkt ein neuen Fan erobert. Den den Schreibstil hab ich als sehr angenehm beim lesen empfunden. Die Seiten flogen nur so dahin und es fühlte sich an als würde ich selber Urlaub im Frankreich machen. Vielen Dank also für den Kurztrip!
Es war eine sehr angenehme, leichte Geschichte. Da ich allerdings einige Punkte hatte die mich gestört haben, bekommt das Buch 4/5 Sterne.