//Rezension// Wenn dein Herz woanders wohnt – Judith Wilms

Sie teilen sich eine Wohnung. Sie haben sich noch nie gesehen. Trotzdem könnten sie sich ineinander verlieben …

Die Einrichtungsexpertin Leonie braucht dringend einen Tapetenwechsel, um neue Kreativität zu schöpfen. Die Wochenenden, wenn ihr Sohn bei ihrem Ex-Mann ist, verbringt sie deshalb in einer fremden Wohnung – sie gehört dem Wochenendheimfahrer Thies, den sie noch nie gesehen hat. Und dessen Inneneinrichtung leider nur wenig über ihn preisgibt. Leonie, die am liebsten mit Farben experimentiert, juckt es in den Fingern, sein Zuhause schöner zu gestalten. Auf ihre gut gemeinten Dekorationsvorschläge folgt allerdings eine entrüstete handschriftliche Nachricht von Thies. Doch je mehr Botschaften sie austauschen, desto sympathischer wird ihr der geheimnisvolle Mitbewohner …

Allgemeines

Autorin Judith Wilms

Titel: Wenn dein Herz woanders wohnt

Autorin: Judith Wilms

Verlag: Penguin Verlag

Preis: 11,00€

Umfang: 432 Seiten

ISBN: 978-3-328-10744-6

Hier erhältst du mehr Infos zum Buch.

Vielen Dank an den Penguin Verlag für das Rezensionsexemplar!

Inhalt

Leonie braucht unbedingt neue Kreativität, den sie ist vom Beruf Einrichtungsexpertin und so langsam geht ihr die Kraft aus. Nachdem sie sich von ihrem Ehemann getrennt hat, da dieser sie betrogen hat, lebt sie mit ihrem kleinen Sohn alleine und versucht über alles hinweg zu kommen. Zwar sind inzwischen einige Monate vergangen, aber ganz so einfach als eigentlich Alleinerziehende Mom ist es nicht. Um nun neue Kraft, Energie und auch Kreativität zu sammeln beschließt sie die Wochenenden in einer fremden Wohnung zu verbringen, den die Person die die Wohnung eigentlich gehört ist am Wochenende nie da. Die beiden tauschen sich nur über Nachrichten aus, aber je länger sie schreiben werden sie sich immer sympathischer auch wenn sie sich nie gesehen haben…

Das Buch beginnt mit einem kleinen Zeitsprung und zwar zwei Wochen in die Zukunft. Dieser kleiner Einblick hat mich schon sehr gespannt auf das Buch gemacht, den es war etwas verrückt und einfach echt nur merkwürdig. Nach dem kleinen Einblick springt es aber wieder zurück und das Buch beginnt. Zuerst wird kurz Leonie und ihr Leben vorgestellt und sie ist auch die eigentliche Protagonistin, finde ich. Ich hab zwischendurch nämlich nicht so wirklich mitbekommen das die Sicht gewechselt wurde und hab mich dann nur gewundert was jetzt los war, weil irgendwie nichts mehr zueinander passte bis ich verstand das ab und zu Kapitel aus der Sicht von ihrem “Mitbewohner” Thies auch vorkamen. Ich fand das mit der Wohnung etwas kompliziert – den wer machte in einem Mietvertrag aus das das zweite Schlafzimmer leer bleiben sollte und immer bei Bedarf genutzt werden sollte? Aber das war auch so das einzige was mich an der Handlung störte, den ansonsten war ich wirklich begeistert. Es war eine leichte Lektüre, die sich so für den ein oder anderen gemütlichen Nachmittag auf dem Sofa eignet. Wie die beiden sich nach und nach anfreundeten und auch wirklich zuerst nur Freunde waren, bis halt langsam sich die Liebe einschlich. Und das fand ich wirklich toll und zwar diese langsame Wandlung, es wirkte einfach realistisch und ich könnte mir gut vorstellen das es auch im wahren Leben so passiert. Es war eine recht entspannte Handlung, die zum Ende hin ein paar unerwartete Wendepunkte hatte, aber ich finde sowas braucht man auch einfach mal zwischendurch. Etwas entspanntes, ohne viel Drama und perfekt für einen Nachmittag.

Leonie ist eine sehr liebevolle Mutter gewesen und ich konnte ihren Hass gegenüber ihren Ex Ehemann verstehen. Im Laufe des Buches änderte sich das aber etwas, unter anderem auch zu Liebe ihres Sohns wollte sie nicht ewig den Hass schüren aber das fand ich echt toll zu sehen. Sie ist auch eine sehr lebensstarke Persönlichkeit, die auch ihre Emotionen sehr stark ausdrückt und ich fand es mal sehr interessant so eine Persönlichkeit zu begleiten.

Von der Autorin hatte ich bisher noch nie was gehört, aber nachdem ich die ersten Seiten gelesen hatte, wusste ich: das Buch wird mir gefallen. Das ganze Buch hat sich so einfach und schnell lesen lasen, ebenso hab ich mich die ganze Zeit einfach nur Wohl gefühlt. Ich bin auf jeden Fall sehr gespannt auf weitere Bücher der Autorin, den ich denke sie hat großes Potenzial für so Wohlfühlromane.

Es war ein sehr angenehmes Buch, deswegen bekommt es 5/5 Sterne von mir.

Laura Kalthof

Schreibe einen Kommentar